Lektüreempfehlungen
Christoph Seidler
Warum nur Krieg?
Einsichten und Ansichten eines Psychoanalytikers
182 Seiten, 18 € (D)
ISBN 978-3-86809-169-4
„Ohne dehumanisierende emotionale Spaltungen gibt es keinen Krieg. Und das ist für mich die größte Kränkung: Uns, den Menschen, gelingt es bis heute nicht, ohne Kriege zu leben, obwohl das immer wieder unser erklärtes Ziel ist. (Christoph Seidler)
Gundel und Christoph Seidler
Liebeserklärung
Ein Paar erzählt Geschichte(n)
250 Seiten, 20 € (D)
ISBN 9783462301151
„Diese Liebeserklärung erklärt nichts, sie erzählt – hinreißend, differenziert, poetisch und gelegentlich komisch – von einer großen Liebe, die mit den Jahren um keinen Millimeter geschrumpft ist.“ (Katja Lange-Müller)
Christoph Seidler
Warum nur Krieg?
Einsichten und Ansichten eines Psychoanalytikers
182 Seiten, 18 € (D)
ISBN 978-3-86809-169-4
„Ohne dehumanisierende emotionale Spaltungen gibt es keinen Krieg. Und das ist für mich die größte Kränkung: Uns, den Menschen, gelingt es bis heute nicht, ohne Kriege zu leben, obwohl das immer wieder unser erklärtes Ziel ist. (Christoph Seidler)
Gundel und Christoph Seidler
Liebeserklärung
Ein Paar erzählt Geschichte(n)
250 Seiten, 20 € (D)
ISBN 9783462301151
„Diese Liebeserklärung erklärt nichts, sie erzählt – hinreißend, differenziert, poetisch und gelegentlich komisch – von einer großen Liebe, die mit den Jahren um keinen Millimeter geschrumpft ist.“ (Katja Lange-Müller)